Veröffentlicht am 13.05.2016, 12:18 Uhr

Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Ausschusses für Jugend- Kultur- Sport- und Soziales der Gemeinde Büchen den Startschuss für die Umsetzung des von der SPD-Fraktion initiierten Spielplatzkonzeptes gegeben. Aufgrund der Zusage von Sponsoren, sich finanziell bzw. materiell an dem Projekt zu beteiligen, werden bereits vor den Sommerferien die ersten zwei Mehrgenerationen – Fitnessgeräte im Bereich des Harten-Leinar-Weges aufgestellt. Ferner wird eine Kleinkinderrutsche dort das Spielangebot erweitern.
Die Entwicklung eines Areals für Spiel-, Motorik- und Trimm-Dich-Geräte für alle Generationen mit Einbindung in eine örtliche Laufstrecke ist die Grundidee. Dieses Areal soll Anlaufpunkt für jedermann sein – vom Kleinkind bis zum Senior, für Menschen mit Behinderungen, für Sportvereine und Schule - als Verbindungsweg zwischen Sporthalle und Sportplatz. Die Möglichkeit, an frischer Luft für Körper und Seele Gutes zu tun kann so auch von den Besuchern des nahegelegenen AWO-Heims und den anliegenden betreuten Wohnungen genutzt werden.
„Wir haben in der Gemeindevertretung große Vorhaben auf den Weg gebracht - die Ausweisung eines Baugebietes in Pötrau, den Bau der Rettungswache, Sozialer Wohnungsbau, die Mobilitätsdrehscheibe am Bahnhof, die Schwimmbadsanierung seien hier genannt. Dabei dürfen wir die Maßnahmen nicht vernachlässigen, die dem Ort einen Wohlfühlwert geben – und dazu gehört auch unser Spielplatz-Konzept,“ so SPD-Fraktions-Vorsitzender Hartmut Werner.