Morgen 03.06.23

SPD-Heiligenstedtenerkamp
Tombola "Träume für Kinder" mit Dorfcafé ...

SPD-Siek
10:00 Uhr, Mittelalterfest ...

Demnächst:

04.06.2023
SPD-Siek

Kinder- und ...

08.06.2023
SPD-Nortorf

19:30 Uhr, Vorstandssitzung ...

13.06.2023
SPD-Nortorf

19:00 Uhr, Fraktionssitzung ...

13.06.2023
SPD-Siek

19:00 Uhr, Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung ...

16.06.2023
SPD-Wilster

19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Nachlese zur ...

QR-Code

Kommentar abgeben zum Artikel:

Ortsverein Süderbrarup bestätigt Ralf Wrobel
Herausgeber: SPD-Süderbrarup am: 17.05.2014, 17:16 Uhr

Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Süderbrarup wurde Ralf Wrobel als Vorsitzender bestätigt. Neue stellvertretende Vorsitzende wurde Tanja Lausen. Sie löst Hans-Walter Niendorf ab, der diese Position jahrelang inne hatte. Als Schatzmeister wurde Norbert Broer und als Schriftführer wurde Reinhard Tramsen und als Beisitzerin wurde Claudia Hellwig neu in den Vorstand gewählt. Renate Bastubbe und Uwe Schneider fungieren als Revisoren



Ralf Wrobel bedankte sich bei Hans-Walter Niendorf für seine jahrelangen Verdienste als stellvertretender Vorsitzender.



Die Jahreshauptversammlung legte die Aktivitäten für das Jahr 2014 fest, behandelte weiterhin den Kreisparteitag, der am 5. Juli in Schafflund stattfindet, und beriet über Anträge, die zu diesem eingebracht werden sollen. Vor dem Kreisparteitag soll eine vorbereitende Sitzung mit den Delegierten durchgeführt werden. Als weiteres Thema wurden die Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai und der bevorstehende Besuch der Europaabgeordneten Ulrike Rodust am 23. Mai in der Region behandelt.



Auf dem Foto von links nach rechts: Norbert Broer Claudia Hellwig, Ralf Wrobel, Tanja Lausen, Reinhard Tramsen


Alle Felder müssen ausgefüllt werden!
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Angaben gespeichert
und veröffentlicht werden.
Die eMail-Adresse wird teilverschlüsselt,
um maschinelle Verwertung zu verhindern.
Ihre momentane IP-Adresse wird gespeichert.



Um Missbrauch der Kommentar-Funktion abzuwehren,
muss hier die in dem grauen Feld angezeigte Zeichenfolge eingeben werden.
Die Zeichen sind Kleinbuchstaben oder Ziffern, "0" ist also immer Null!