01.04.2023
SPD-Brande-Hörnerkirchen
15:00 Uhr, Frühjahrsboßeln ...
02.04.2023
SPD-Horst
09:00 Uhr, SPD Dorfflohmarkt ...
06.04.2023
SPD-Krempermarsch
19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung
SPD ...
08.04.2023
SPD-Treia
17:00 Uhr, Teilnahme am Osterfeuer der FFw ...
10.04.2023
SPD-Horst
11:00 Uhr, Ostereiersuche für ...
Breite Allianz für den Flughafen
Veröffentlicht am 25.04.2018, 17:48 Uhr

In einer gemeinsamen Pressekonferenz warben die Befürworter des Flughafens für seinen Erhalt: CDU, DGB, FDP, IHK, SPD und SSW wenden sich mit ihren Argumenten an die Kieler Öffentlichkeit, um die Vorteile seines Erhalts zu verdeutlichen. Kurz und knapp entkräftet der Kieler SPD-Vorsitzende Jürgen Weber das Hauptargument der Befürworter des Ausstiegs: "Wir wenden uns gegen die Irreführung, zur Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum müsse der Flugplatz weichen. Wir brauchen beides. Und für beides ist genügend Platz in Kiel!"
„Ich freue mich, dass die vier im Rat vertretenen Parteien, die den Erhalt des Flughafens befürworten, sich vom aktuellen Kommunalwahlkampf nicht davon abhalten lassen, in dieser für die Zukunft der Stadt so wichtigen Frage gemeinsam für den Flughafen einzutreten. Das ist nicht nur gelebte Demokratie, sondern vor allem ein wichtiges Bekenntnis zum Flughafen und damit für den Wirtschaftsstandort Kiel.“, freut sich Klaus-Hinrich Vater, Präsident der IHK zu Kiel. Er ergänzt: „Eine abseits der großen Märkte Deutschlands und Europas gelegene Stadt und Region wie die unsrige ist zwingend auf eine direkte, schnelle und zuverlässige Anbindung durch die Luft angewiesen.“ Grund für die Bildung der Allianz aus vier Parteien, IHK und DGB ist der für den 6. Mai angesetzte Bürgerentscheid über Schließung bzw. Fortbestehen des Flughafens Kiel-Holtenau.
Alle Argumente vom Bündnis für den Flughafen
Hier ist die Pressemitteilung im ganzen Wortlaut.
Foto von Uwe Lehmann I Photographie Manufaktur
Homepage: SPD-Kiel