01.04.2023
SPD-Brande-Hörnerkirchen
15:00 Uhr, Frühjahrsboßeln ...
02.04.2023
SPD-Horst
09:00 Uhr, SPD Dorfflohmarkt ...
06.04.2023
SPD-Krempermarsch
19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung
SPD ...
08.04.2023
SPD-Treia
17:00 Uhr, Teilnahme am Osterfeuer der FFw ...
10.04.2023
SPD-Horst
11:00 Uhr, Ostereiersuche für ...
Ehrung des SPD-Bürgermeisters Heinrich Buch aus Steinfeld
Veröffentlicht am 04.11.2015, 16:53 Uhr

Der SPD-Ortsverein Steinfeld-Ulsnis mit Stützpunkt Boren gratuliert Heinrich Buch, der heute anlässlich eines feierlichen Festaktes im Landeshaus in Kiel vom Innenminister Stefan Studt mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für seine Verdienste in der kommunalen Selbstverwaltung ausgezeichnet wurde.
Der SPD Ortsverein ist besonders stolz über diese Ehrung für den Steinfelder Bürgermeister Heinrich Buch, da er der erste Bürgermeister in Steinfeld ist, dem eine solche Auszeichnung zuteil wurde.
Die Freiherr-vom-Stein-Gedenkmedaille wurde anlässlich des 200. Geburtstages des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl von und zu Stein am 26. Oktober 1957 gestiftet.
Heinrich Buch, der sich seit 1982 ehrenamtlich als Gemeindevertreter in der Gemeinde Steinfeld und seit 2005 als Bürgermeister dieser Gemeinde für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt, wurde für sein großes Engagement geehrt. Aber auch seine Tätigkeit in den verschiedenen Ausschüssen des Amtes Süderbrarup, wo er sich seit 2003 einbringt und seit dem Jahr 2013 als 2. stellvertretender Amtsvorsteher tätig ist, spielten eine große Rolle, dass er vom Kreis Schleswig-Flensburg für die Verleihung dieser Auszeichnung vorgeschlagen wurde.
„Mein Respekt, mein Dank und meine große Anerkennung gelten Ihnen, die sich mit hoher Fachkompetenz, großem Verantwortungsbewusstsein und unter Zurückstellung des Privatlebens seit vielen Jahren für Ihre Kommunen einsetzen“ sagte Stefan Studt in der Festrede.
Vorschlagsberechtigt für die Verleihung einer solchen Auszeichnung sind die Kreise, die kreisfreien Städte über 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Aus diesen Vorschlägen wird alljährlich eine begrenzte Anzahl von Persönlichkeiten für die Verleihung ausgewählt.
Weitere Informationen über die Verleihung am 4. November unter: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/IV/Presse/PI/2015/151104_im_fvsVerdienstnadel.html;jsessionid=3CF2B5CC4881FB0B7BC7631EA2E84399
Hier die Laudatio für Heinrich Buch aus der Seite des Innenministeriums in Kiel:
"Heinrich Buch, Steinfeld, Kreis Schleswig-Flensburg Bürgermeister Für Herrn Heinrich Buch begann die kommunalpolitische Karriere im Jahre 1982. Seit 33 Jahren ist Herr Buch somit Mandatsträger in der Gemeinde Steinfeld. Im Jahre 2003 wurde er in den Amtsausschuss und in den Schul- und Jugendausschuss des Amtes Süderbrarup gewählt. Ein weiteres herausragendes Amt bekam Herr Buch im Jahre 2005 übertragen. Die Gemeindevertretung wählte ihn zu ihrem Bürgermeister. In dieser Funktion wirkt Herr Buch nach wie vor. Vom Amtsausschuss des Amtes Süderbrarup wurde er im Jahre 2013 außerdem in die Position des 2. stellvertretenden Amtsvorstehers gewählt. Als Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Steinfeld war Herr Buch an der Entscheidung über den Ausbau der zentralen Ortsentwässerung im Zuge der Straßenausbaumaßnahme Kreisstraße 119 beteiligt und an der Entscheidung über die Errichtung des ersten MarktTreffs in einer schleswig-holsteinischen Gemeinde. Als Bürgermeister hat er die Übertragung der öffentlichen Einrichtung „Schmutzwasserbeseitigung“ auf die Stadt Schleswig engagiert begleitet. Auch hat er sich dafür eingesetzt, dass ein Gemeindezentrum eingerichtet wurde und ein Feuerlöschfahrzeug für die Steinfelder Wehr angeschafft werden konnte."
Homepage: SPD Steinfeld-Ulsnis