Heute 28.10.25

SPD-Neuwittenbek
19:30 Uhr, Fraktionssitzung ...

Demnächst:

11.11.2025
SPD-Bordesholm

19:00 Uhr, Pommes & Politik ...

QR-Code

Bund + Land

SPD Bundestagsfraktion
Sozialdemokratiscvhe Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V.

Meistgelesene Artikel

Die meisten Aufrufe und
die meisten Artikel im vergangenen Jahr

Unnatürlicher Feind des Igels

Veröffentlicht am 26.10.2025, 12:46 Uhr     Druckversion

Seit vielen Jahren ist der Bestand an Igeln deutlich rückläufig. Daran sind auch in besonderem Maße nachts fahrende Mähroboter beteiligt.

Der Igel ist nachtaktiv und kein Fluchttier, er verharrt bei drohender Gefahr auf der Stelle und rollt sich im Vertrauen auf seine Stacheln zu einer Kugel zusammen. Das wird ihm beim Zusammentreffen mit einem Mähroboter sehr oft zum Verhängnis. Sie erleiden schwerste Verletzungen, sehr oft sind sie nicht mehr zu retten, wenn sie denn überhaupt rechtzeitig gefunden werden. Wir erleben selbst in unseren Gärten, dass wir im Gegensatz zu früher Igel immer seltener antreffen. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz gehören Igel zu den besonders geschützten Arten, die weder verletzt noch getötet werden dürfen. Der IUCN (International Union for Conservation of Nature) hat den Igel im vergangenen Jahr auf der Roten Liste als potentiell vom Aussterben bedroht eingestuft. Immer mehr Städte und Kommunen haben mittlerweile Nachtmähverbote für Mähroboter ausgesprochen. Eine Gemeinde wie Neuwittenbek kann das nicht in Eigenregie regeln. Das  undesnaturschutzgesetz und die Landesnaturschutzgesetze regeln hier die Zuständigkeiten. Zuständig sind die Unteren Naturschutzbehörden der Kreisfreien Städte und Landkreise. Für die Gemeindevertretersitzung am 7. Oktober 2025 hatte die SPD Fraktion zu dem Thema einen Antrag eingebracht, der nach intensiver Diskussion angenommen wurde. Danach verpflichtet sich die Gemeinde auf einen Mährobotereinsatz auf dem gesamten  emeindegebiet spätestens von einer Stunde vor Sonnenuntergang bis frühestens einer Stunde nach Sonnenaufgang zum Schutze es Igels zu unterlassen. Sie appelliert an die EinwohnerInnen dem Beispiel zu folgen. Zusätzlich appelliert sie an die zuständige Untere Naturschutzbehörde des Kreises Rendsburg-Eckernförde, eine Verordnung, die ein entsprechendes Mähverbot ausspricht, zu prüfen und ggf. zu erlassen.

Homepage: SPD-Neuwittenbek


Kommentare

Keine Kommentare