Demnächst:

02.10.2025
SPD-Bordesholm

18:00 Uhr, Lange Nacht der ...

08.10.2025
SPD-Wilster

18:30 Uhr, Ausstellungseröffnung: 80 Jahre Kriegsende - ...

09.10.2025
SPD-Nortorf

19:30 Uhr, Vorstandssitzung ...

11.10.2025
SPD-Wilster

11:00 Uhr, Wilster ist bunt - Fest der Vielfalt von 11 bis ...

QR-Code

Bund + Land

SPD Bundestagsfraktion
Sozialdemokratiscvhe Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V.

Meistgelesene Artikel

Die meisten Aufrufe und
die meisten Artikel im vergangenen Jahr

Rückblick: SPD-Bildungsfahrt nach Bremerhaven

Veröffentlicht am 31.08.2025, 20:40 Uhr     Druckversion

Die SPD Lübeck mit der SPD Bremerhaven

Lübeck und Bremerhaven am 24. Mai 2025. Ein schönes Wochenende mitten im Frühling erlebten SPD-Mitglieder und solche, die es werden wollen, bei der eintägigen Bildungsfahrt nach Bremerhaven. Pünktlich morgens um 8.30 Uhr startete der bestellte Bus zur Überlandfahrt. Aufgrund der Terminknappheit umfuhren wir das Obstanbaugebiet Altes Land leider über die Autobahn, um rechtzeitig um 11 Uhr beim Auswandererhaus Bremerhaven zu sein.

Dort angekommen, wurden wir in zwei 20er Gruppen aufgeteilt, um durch die Ausstellung geführt zu werden. Nachbauten der Abfertigungsanlage aus dem 18. und vor allem 19. Jahrhundert (mit einer „Wand“ eines riesigen Auswandererschiffs) sowie Puppen in antiker Kleidung und Tonband-Einspielungen von europäischem Sprachwirrwarr suggerierten das multikulturelle Treiben an einer simulierten Hafenkante (innerhalb des Museums).

Schließlich waren es nicht nur deutsche Auswanderer, sondern auch viele aus den Niederlanden, Polen, baltischen Staaten, Ungarn, Rumänien etc., die die Ausreisestrapazen über die Nordsee und den atlantischen Ozean nach Amerika auf sich nahmen.

Wir bestiegen über schmale Steige das „Schiff“ und ließen uns die teils sehr engen und kleinen Betten zeigen. Eindrucksvoll wurde so eine Ausreise dadurch, dass wir mit der Eintrittskarte eine „Auswandereridentität“ bekamen. Dieser individuelle Name wurde auf den verschiedenen Stationen im Deutschen Auswandererhaus immer wieder gesucht und man fühlte sich dadurch mit diesem ein wenig verbunden und verstand auch Schritt für Schritt die Auswanderungsgründe und weitere Entwicklung.

Zum Schluss hin erreichten wir die nachgebildete Empfangshalle von New York mit der entsprechenden Gastronomie der Einwanderer.

 

Unser persönlicher Abschluss war nach zu schnellen 1,5 Stunden eine stärkende Mittagssuppe. Gegen 14 Uhr folgte das Nachmittagsprogramm. Eine Gruppe besuchte Mitglieder der SPD Bremerhaven (Jusos, Fraktionsvorstand und der SPD Bundestagsabgeordnete aus Bremerhaven luden uns herzlichst zu Kaffee und Kuchen ein). Die SPD Lübeck sprach eine Gegeneinladung aus und würde auch den „Bremerhavenern“ gerne vor Ort in Lübeck über das politische Leben informieren. Eine andere Gruppe besuchte das Klimahaus Bremerhaven, während ein paar einzelne einfach das Hafenambiente mit Hafenfest, Hafenrundfahrt genossen.

Alle Teile des Tages waren sehr informativ, nett und bereichernd, aber leider insgesamt viel zu kurz. Doch die zwei-stündige Hin- und zwei-Stündige Rückfahrt muss eben auch noch in ein solches Tagesprogramm eingebettet sein.

Homepage: SPD-St. Lorenz-Nord


Kommentare

Keine Kommentare