Gute Arbeit, Tariftreue und Mitbestimmung
geschrieben von martin habersaat am 01.05.2017, 09:55 Uhr


Dafür sorgen Ministerpräsident Torsten Albig und die SPD:



Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai wendet sich der Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Ralf Stegner gemeinsam mit dem SPD-Spitzenkandidaten Torsten Albig mit einem Brief an die Gewerkschafter aller Regionen in Schleswig-Holstein sowie den Vorsitzenden des DGB Nord.



 



Liebe Kolleginnen,



liebe Kollegen,



 



wir halten die Tradition hoch, am 1. Mai gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und mehr Gerechtigkeit im Land demonstrieren zu gehen. Heute kommt es darauf an, unsere Errungenschaften zu verteidigen! Denn bei der Landtagswahl am 7. Mai sind unsere Fortschritte in Gefahr! Wir wollen auch künftig die Bedingungen für gute Arbeit verbessern.



 



Mit Torsten Albig und der SPD haben wir den Landesmindestlohn eingeführt. Dieser flankiert den gesetzlichen Mindestlohn, den die SPD im Bund durchgesetzt hat. Die CDU hält diese Lohnuntergrenze für falsch und bekämpft sie auf allen Ebenen. Die SPD hingegen ist und bleibt der Meinung, die Menschen müssen von ihrer Arbeit gut leben können!



 



Wir schützen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch Unternehmen vor ruinösem Wettbewerb. Mit dem Tariftreue- und Vergabegesetz packen wir drängende Probleme, zum Beispiel im Niedriglohnsektor, an. Die CDU hält das für falsch und will unsere Verbesserungen wieder zurücknehmen! Wir werden das moderne Tariftreuegesetz fortführen, um neben transparenten Vergabegrenzen auch soziale und ökologische Belange sowie Gleichstellung von Leiharbeitern mit den Stammbelegschaften zu berücksichtigen. Nur so kann gute Arbeit gelingen!



 



Wir haben ein Register zum Schutz fairen Wettbewerbs eingeführt. „Schwarze Schafe“ können so von Aufträgen ausgeschlossen werden. Auch in diesem Bereich arbeiten wir eng mit Hamburg zusammen. Die CDU hält dieses Register für falsch und will es wieder abschaffen! Nur die SPD sorgt für fairen Wettbewerb. Denn dieser muss über Qualität stattfinden und nicht über Lohndumping und Schummeleien!



 



Wir sorgen für gute Bildung und Ausbildung. Auf Bundesebene kämpfen wir für eine Mindestausbildungsvergütung, damit gute Ausbildung nicht an finanziellen Problemen scheitert. Mit einem Azubi-Ticket und möglichen Azubi-Wohnheimen unterstützen wir Auszubildende in den für sie wichtigen Bereichen Wohnen und Mobilität. Wir setzen uns dafür ein, dass alle jungen Menschen das Beste aus sich machen können – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern!



 



Wir haben die Verschlechterungen im Mitbestimmungsgesetz zurückgenommen! Wir wollen starke Gewerkschaften und eine wirksame Mitbestimmung in Betrieben und Dienststellen. Die CDU und FDP haben 2009 bis 2012 gezeigt, was sie von Mitbestimmung halten: Nichts! Wir sichern unsere Standards guter Arbeit!



 



All diese Punkte zeigen: Wer gute Arbeit, Mitbestimmung und Tariftreue will, muss SPD wählen! Am 7. Mai 2017 wird genau darüber abgestimmt. Dass unsere Politik funktioniert sehen wir an den über 80.000 neuen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen in Schleswig-Holstein.



 



Also lasst uns gemeinsam etwas bewegen! Gemeinsam mit euch, liebe Kolleginnen und Kollegen, wollen wir Schleswig-Holstein sozialer und gerechter machen! Bei den Demonstrationen am Tag der Arbeit, bei der Landtagswahl am 7. Mai 2017 und darüber hinaus!



 



Herzliche Grüße



Ralf Stegner und Torsten Albig



Gedruckt aus: : https://spd-net-sh.de/stormarn/habersaat
https://spd-net-sh.de/stormarn/habersaat/mod.php?mod=article&op=show&nr=18422