Webmaster
SPD informiert sich bei der Polizeidirektion Ratzeburg
Veröffentlicht am 04.05.2016, 11:17 Uhr

Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner, und die polizeipolitische Sprecherin Simone Lange besuchen im Frühjahr 2016 alle acht Polizeidirektionen in Schleswig-Holstein. Bei ihrem Besuch der Polizeidirektion Ratzeburg, die für die Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg zuständig ist, wurden sie begleitet von den örtlichen SPD-Bundes- und Landtagsabgeordneten.
„Es wird überall viel über Polizei geredet – wir wollen mit der Polizei reden“, sagte Stegner. Seit Jahren habe keine Landesregierung mehr soviel für die Polizei getan wie die jetzige, auch darüber wolle man sprechen.
Während der Organisationsentwicklungsprozess für die Dienststellen der Schutzpolizei bei den meisten Direktionen im Land bereits abgeschlossen ist, läuft er in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg noch. Kleine Polizeistationen werden geschlossen, um Sicherheit (Einsätze zu zweit) und Präsenz (mehr Streifen) zu verbessern. Alle Stellen bleiben in der Region, jede Gemeinde bekommt feste Ansprechpartner bei der Polizei, auf Wunsch werden Sprechstunden angeboten.
Ein Schwerpunkt der Gespräche war der Wohnungseinbruchsdiebstahl. Die Zahlen liegen zwar noch unter denen der 1990er-Jahre, waren aber zuletzt gestiegen. Polizeidirektor Michael Wilksen erläuterte den Abgeordneten, mit welchen Maßnahmen die Polizei regiert. So gibt es neue Ermittlungs- und Tatortgruppen, Zivilfahndung in Ahrensburg und Reinbek und verstärkte Bemühungen im Bereich der Prävention. Aus der Umorganisation der Wasserschutzpolizei frei gewordene Stellen verstärken das sogenannte „Sachgebiet 5“ in Bad Oldesloe, wo man organisierte Bandenkriminalität verfolgt.
Ralf Stegner: „Wir haben viele aktuelle Themen angesprochen und auch gehört, wo der Schuh drückt. Uns ist klar, dass mit der hohen Zahl von Zuwanderern die Polizei neue und wichtige Aufgaben erhalten hat.“ Die Polizei wurde auch deshalb vom Stellenabbau ausgenommen; bei neuen Aufgaben gibt es zusätzliche Stellen. Die Ausbildungskapazitäten wurden erhöht, es gibt Verbesserungen bei der Eingangsbesoldung und der Ausstattung.
Foto 1: Tobias von Pein, Dr. Nina Scheer, Peter Eichstädt, Martin Habersaat, Dr. Ralf Stegner, Simone Lange, Michael Wilksen, Manfred Börner (Leiter der Polizeizentralstation Ratzeburg)