Webmaster
Besorgte Bürger vor dem Reinbeker Schloss
Veröffentlicht am 29.02.2016, 19:53 Uhr

Knapp 150 Menschen haben heute vor dem Reinbeker Schloss gegen eine Veranstaltung der AfD demonstriert. Die Grünen hatten eine Luftballonaktion für ein buntes Reinbek organisiert, das benachbarte Jugendzentrum drehte die Musik auf, die Jusos kamen mit Transparenten, das Glinder M.u.T.-Bündnis hatte Aufforderungen aufgehängt, über den Zusammenhang von Parolen und brennenden Häusern nachzudenken. Unter den Demonstranten war auch Martin Habersaat.
Der örtliche Landtagsabgeordnete, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, hatte auf Flugblättern einen Landtagsbeschluss vom 18. Februar („Rechtem Populismus und rechter Hetze entschlossen entgegen treten“) und eine AfD-Zitatensammlung mitgebracht. Er sagte: „Die AfD, das sind nicht die oft zitierten besorgten Bürger. Die wirklich besorgten Bürger stehen hier vor dem Schloss.“
Es sei bedauerlich, dass ausgerechnet einen Tag nach der Verleihung des Olof-Palme-Friedenspreises im Schloss Reinbek sich nun Kräfte dort träfen, denen es eben nicht um Frieden und Ausgleich gehe, sondern die mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Politik zu machen versuchten. Mut mache allerdings, dass die Zahl der Menschen vor dem Schloss mehr als doppelt so groß war wie die der Menschen im Schloss. „Und es haben Menschen von 15 bis 85 vor dem Schloss gestanden. Wir waren mehr, und wir waren bunter.“