Webmaster
Für uns im Bundestag:

SPD-Bundesparteitag in Berlin

Veröffentlicht am 14.12.2015, 20:20 Uhr     Druckversion

Foto: BPT 2015

Dreitägige Beratungen mit Stormarner Beteiligung: Drei Tage traf sich die SPD zu einem Bundesparteitag in Berlin. 600 Delegierte fassten Beschlüsse unter anderem in den Bereichen Außen- und Friedenspolitik, zu Europa, Familie, Arbeit, transatlantischer Freihandel, digitale Entwicklung und zur Flüchtlingssituation. Bereits am ersten Tag würdigte Altkanzler Gerhard Schröder die verstorbenen großen Sozialdemokraten Helmut Schmidt, Egon Bahr und Günter Grass.

Im Mittelpunkt am Freitag standen die Wahlen zur Parteispitze. Dabei wählten die Delegierten auch Katarina Barley zur neuen Generalsekretärin, der schleswig-holsteinische SPD-Vorsitzende Dr. Ralf Stegner wurde als stellvertretender Bundesvorsitzender wiedergewählt.

Am Samstag ging es um Beschlüsse zum transatlantischen Freihandel, für den die SPD hohe Sozial- und Umweltstandards fordert. Und um Europa – unter anderem auch mit einem international hochkarätig besetzten Panel mit europäischen Staats- und Regierungschefs aus Frankreich, Schweden und Österreich, dem EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz und der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini.

Zur Delegation aus Schleswig-Holstein gehörten auch Sozialdemokraten aus Stormarn: Delara Burkhard (Siek, stellvertretende Juso-Bundesvorsitzende), Martin Habersaat (Reinbek, MdL), Bettina Hagedorn (MdB für Nordstormarn), Eckart Kuhlwein (Ammersbek) und Tobias von Pein (Ahrensburg, MdL). Mit beratender Stimme waren die Bundestagesabgeordneten Dr. Nina Scheer und Franz Thönnes dabei.

 

Foto: Eckart Kuhlwein, Martin Habersaat, Dr. Nina Scheer, Tobias von Pein, Delara Burkhardt




Kommentare

Keine Kommentare