sachlich, sozial, bürgernah
Das Programm für die Legislaturperiode 2008 bis 2013
Wer sind wir?
Wir sind die politische Kraft in unserer Gemeinde, die
· bewiesen hat, dass sie örtlichen Herausforderungen sachlich begegnet.
· die soziale Verantwortung gegenüber den Einwohnern als unsere Verpflichtung für die Zukunft erkennt.
· die Bürgerinnen und Bürger an wichtigen politischen Entscheidungen beteiligt.
Was sind unsere Ziele?
Schule / Bildung / Jugend
Wir wollen
· unseren Schulstandort sichern und zukunftsorientiert ausbauen, um unseren Kindern eine attraktive Perspektive zu bieten; wir halten an dem Fernziel „Gemeinschaftsschule“ fest.,
· unsere Regionalschule zur Ganztagsschule weiterentwickeln und sie nach unseren Möglichkeiten auch personell verstärken (z.B. mit Sozialpädagogen).
· in unserer Gemeinde das Angebot an Kindergarten- und Krippenplätzen so erweitern, dass jedes Kind einen gut erreichbaren Krippen- oder Kindergartenplatz bekommen kann.
· das Jugendzentrum als sinnvolles und erfolgreiches Angebot der freien Jugendarbeit weiterentwickeln
Beitrag zum sozialen Ausgleich
Wir wollen
· den dauerhaften und erfolgreichen Einsatz einer Sozialarbeiterin in unserer Gemeinde weiterhin sicherstellen.
· die Einbindung der Sozialarbeiterin unserer Gemeinde in das Netzwerk der zuständigen Behörden erreichen, um wirksame Hilfe dort zu leisten, wo sie gebraucht wird.
· weitere Wege zur Armutsbekämpfung beschreiten.
Natur, Umwelt, erneuerbare Energie
Wir wollen
· in unseren Planungsentscheidungen immer im Einklang mit der Natur erreichen.
· einen wirksamen Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten.
· unsere Gemeinde an Programmen der modernen Nutzung erneuerbarer
Energien im kommunalen Rahmen beteiligen.
Infrastruktur und Dorfentwicklung
Wir wollen
· die Studie „Zukunftsplanung Owschlag“ gemeinsam mit den Gewerbetreibenden fortschreiben und so das wirtschaftliche Wachstum unserer Gemeinde fördern und den Anschluss an neue Entwicklungen in der Region sichern..
· die gemeindeeigenen Betriebe auf ihre Wettbewerbsfähigkeit überprüfen und modern gestalten
Sport, Kultur, Vereinsleben
Wir wollen
· Örtlichen Vereine als gemeinschaftsbildende Träger der Jugendarbeit auch weiterhin fördern.
· die kulturelle Vielfalt der Vereine erhalten und in ihrem Wirken unterstützen.
Bürgernähe
Wir werden das Instrument der Befragung der Bürger häufiger und gezielter nutzen.