Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Ab 2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Dies stellt vor allem kleinere Gemeinden vor Probleme, denn häufig, wie auch in unserer Gemeinde, ist eine Erweiterung der KiTas gar nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand möglich. Ohne eigenes KiTa-Angebot bleibt einer Gemeinde dann nur der Weg der finanziellen Unterstützung der Eltern, die eine ortsfremde KiTa wählen.
Die ständig anwachsenden jährlichen Kosten der Kinderbetreuung im Amtsbereich (geschätzt bis zu 1,9 Mio), war Motivation genug, einen Kooperationsvertrag mit allen Amtsgemeinden zu verhandeln.
In einer neu eingerichteten Arbeitsgruppe, die sich mit Kooperationen aller amtsangehörigen Gemeinden im Kindergartenbereich beschäftigt, vertrete ich auf Beschluss der Gemeindevertretung die Interessen der Gemeinde Holtsee.
Auf der ersten Sitzung zur künftigen Zusammenarbeit war man sich über folgende Punkte schnell einig:
1. Erreichen einer besseren Auslastung der KiTas
2. Flexiblere Betreuungszeiten für die Kinder durch größere Angebotsvielfalt
3. ein Verbleib der Finanzmittel im Amtsbereich.
Thomas Jeworrek