Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Liebe Holtseerinnen und Holtseer,
der Sommer war verregnet, zum Herbstwetter können wir noch keine Vorhersage machen. Einen warmen Aufwind verspüren wir allerdings in der SPD. Der Vorherbst hat mit den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern ein sehr schönes Ergebnis für uns gebracht.
Die Kommunalwahl in Niedersachsen verlief auch gar nicht so schlecht, wurde aber von der Presse wieder einmal kurios dargestellt. Die CDU wurde regelmäßig unkommentiert zitiert: CDU ist Wahlsieger (mit einem Minus von 4,3%), SPD hat Wahlziel nicht erreicht (mit einem Minus von 1,7%).
Und in Berlin kann sich die SPD den Koalitionspartner zum Regieren aussuchen.
In Schleswig-Holstein kündigen sich heftig die Landtagswahlen an (Wahltermin ist der 6. Mai 2012).
Auch die SPD-Delegierten haben für unseren Wahlkreis 9 am 15.9.2011 eine Direktkandidatin gewählt. Die Landtagsabgeordnete Serpil Midyatli wird für uns ins Rennen gehen, ihr Portrait finden Sie in diesem Quark. Ich bin überzeugt, dass wir von der unterlegenen Mitbewerberin Sabrina Jacobs künftig noch hören werden. Die Wahl zwischen diesen beiden richtig starken jungen Frauen fiel uns nicht leicht.
Für mich ist in der guten alten SPD ein spürbarer Wandel eingetreten, der gern etwas mehr Beachtung finden könnte. Es macht wieder Spaß, Genosse zu sein!
Die gesamte Landespartei hat sich deutlich für breite Diskussionen geöffnet, die mit allen Bürgerinnen und Bürgern geführt werden also nicht nur parteiintern. Wir in unserem Ortsverein in Holtsee fühlen uns in unserer Zielsetzung und Offenheit bestätigt. So haben wir mit unseren Vorschlägen zur Dorfentwicklungsplanung, zur Einrichtung der Energie AG und zur Öffentlichkeit von Ausschusssitzungen schon seit Jahren diese Richtung sehr aktiv betrieben. Wir bieten mit unseren regelmäßigen Berichten über die öffentlichen Sitzungen der Gemeindevertretung und der Ausschüsse immer wieder Hintergrundinformationen zu den veröffentlichten offiziellen sparsamen Ergebnisprotokollen (siehe Seite 3).
Die Direktwahl unseres Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, Torsten Albig, und die vorhergehenden öffentlichen Vorstellungsrunden mit den 3 weiteren KandidatInnen der Partei hat uns allen gezeigt: Offenheit tut ja gar nicht weh! im Gegenteil: Wir können lernen!. Diese Erkenntnis setzte sich fort in Veranstaltungen wie dem Demokratiesommer (www.Demokratiesommer.de ), der Kandidatenauswahl für unsere Wahlkreise oder auch den häufiger angebotenen Bürgerforen (z.B. 7.9. in Gettorf, 24.9. in Rendsburg). Wer die Veranstaltung mit Torsten Albig am 31. August in Eckernförde erlebt hat, wird dies bestätigt sehen. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen, sie sind lebendig und werden mit Ihnen noch viel lebendiger!
Die Grünen sind jetzt in allen Landtagen vertreten. Diese Erfolge lassen vergessen, dass zu den Treibern für eine Energiewende immer auch die SPD gehörte. Grüne Themen beschäftigen uns in Holtsee auf Initiative der SPD eigentlich auch schon immer. Aktuell gehören dazu u.a. die Suche nach der günstigsten umweltfreundlichen Wärmeversorgung für unsere gemeindlichen Gebäude (siehe S.9) und die Sauberkeit unseres Holtsee (siehe S.7/8).
Dies ist ein bunter Quark, der nicht durch EIN Thema geprägt ist. Ich hoffe, er gefällt Ihnen!
Ihre Holtseer Sozialdemokraten