Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Klima im Wandel
Sintflutartige Regenfälle, Sommer mit Bruthitze, Winter ohne Schnee – längst ist der Klimawandel in Deutschland angekommen, so titelte eine aktuelle Studie im Springer Verlag.
- Wechsel zu einem Stromanbieter mit rein regenerativer Stromerzeugung (z.B. Greenpeace Energie, Lichtpunkt u.a.)
- Einrichtung einer Energieberatung für die Bürger und Bereitstellung von Informationsmaterial auf der Homepage und beim Amt.
- Bau eines Blockheizkraftwerkes zur Versorgung der kommunalen Gebäude mit Heizenergie, Einspeisung des Stromes in Netz. Ausnutzung der eingesetzten Energie zu ca. 80 %.
- Ersatz von normalen Glühlampen durch Energiesparbeleuchtung wo immer es geht. Bei notwendigem Ersatz von Straßenlaternen kauf von LED-Lampen.
- Einbau von Heizungsthermostaten, die automatisch die Heizung bei geöffnetem Fenster abdrehen.
- Einsatz für eine bessere Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs um Individualverkehr zu vermindern.
- Mobilitätserziehung in der Schule. Was gibt es noch außer Auto und Mamataxi?
- Bau einer Bürgersolaranlage auf dem Dach der alten Schule. Lasst uns Holtsee zur Solarhauptstadt machen.
- Wann immer Ersatz beschafft werden muss auf energiesparende Geräte umsteigen.
- Bei den notwendigen Umbauten am Klärwerk auf maximale
Energieminderung setzen.
- Weitere Ideen gesucht. Kommen wir zusammen und diskutieren die Möglichkeiten- Motto: „Wir heizen ein“