Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Veröffentlicht am 16.03.2022, 13:06 Uhr
Resolution zum Kreistag am 14.03.2022 der Fraktionen von CDU, SPD, Die Grünen, FDP, SSS, Die Linke und WGK
Solidarität mit der Ukraine und den Geflüchteten
Es herrscht Krieg mitten in Europa – russische Truppen haben
grundlos ihr Nachbarland, die Ukraine, überfallen und bringen unsägliches Leid über die Bevölkerung. Ukrainische Städte und Dörfer werden bombardiert, Tausende Menschen, darunter viele Zivilisten sterben oder werden verwundet, Millionen Menschen müssen vor dem Kriegsterror fliehen, um ihr Leben zu retten. Wir verurteilen Putins Krieg als barbarischen Bruch des Völkerrechts und fordern Präsident Putin auf, sofort einen Waffenstillstand auszurufen und danach seine Truppen vollständig aus der Ukraine zurückzuziehen.
Wir sind erschüttert und betroffen über den Krieg in der Ukraine, der im krassen Widerspruch zu allem steht, was uns als freiheitliche Gesellschaft auszeichnet. Putins Krieg ist zugleich ein Krieg gegen unsere Freiheit und unsere demokratischen Werte. Unsere Solidarität gilt daher der Ukraine.
Unsere Solidarität gilt jetzt vor allem den unter dem Kriegsterror leidenden Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und oft buchstäblich nur ihr nacktes Leben retten konnten. Wir heißen alle Kriegsflüchtlinge in unserem Kreis herzlich willkommen und wollen für sie ein sicherer Hafen sein.
Die Kreisverwaltung hat bereits einen Krisenstab für die Aufnahme der vielen Menschen, die zu uns kommen, gebildet und stellt Unterkünfte und Versorgung mit den grundlegenden Dingen zur Verfügung. Wir unterstützen diese Bemühungen ausdrücklich und bitten, weiterhin alles Notwendige und Mögliche zu tun. Die Mittel für die dabei entstehenden Ausgaben für den Kreis werden wir über einen Nachtragshaushalt zur Verfügung stellen.
Aus Klimaschutzgründen, aber auch um die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu verringern, werden wir unsere Anstrengungen zum Klimaschutz im Kreis weiter verstärken.
Wir appellieren an unsere Gemeinden und alle Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises, weiterhin solidarisch die Aufnahme der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen – damit sie bei uns und mit uns in Sicherheit leben können!
Homepage: SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde