Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Veröffentlicht am 01.06.2020, 10:44 Uhr

Die SPD-Kreistagsfraktion ist sehr erstaunt über die Äußerungen der CDU-Kreistagsfraktion durch ihre stellvertretende Vorsitzende, sozialpolitische Sprecherin und Mitglied im Aufsichtsrat der Imland gGmbH, dass die Kürzung der Investionsmittel und ...
die damit verbundenen Angebotseinschränkung in Eckernförde ein Gerücht sei, obwohl das zuständige Sozialministerium das gestern gegenüber dem shz bestätigt hat.
Als Aufsichtsratsmitglied muss sie wissen, dass so eine massive Kürzung nicht ohne Einschränkung des Standortkonzeptes in Eckernförde machbar ist. Die SPD-Fraktion hätte sich von der CDU-Fraktion eher Unterstützung im gemeinsamen Kampf um die notwendigen Fördermittel erhofft.
Nachdem selbst die SPD-Fraktion von den Schließungsplänen für die Geburtsstation 2012 aus der Zeitung erfahren hat, haben wir den Bürgerinnen und Bürgern versprochen, dass nichts mehr durch die „kalte Küche“ und ohne transparente Information der Öffentlichkeit beschlossen wird.
Wir werden deshalb einen Bericht der Geschäftsführung der imland im nächsten Hauptausschuss am 11.Juni beantragen, in der diese berichten soll
a) zu dem Verlauf der Verhandlungen und Antragsstellung beim Sozialministerium, da es bisher öffentlich nur eine einseitige Äußerung des Sozialministeriums gibt
b) zu den Auswirkungen auf das vorgesehene Angebot in Eckernförde gemäß dem Standortkonzept.
Diese Fragen sollen und können nach unserer kommunalrechtlichen Überzeugung weitestgehend in öffentlicher Sitzung beantwortet werden, denn es geht hier um die öffentliche Daseinsvorsorge mit Gesundheitsleistungen und da müssen die Karten auf den Tisch!
Wie man angesichts der Erfahrungen mit Corona immer noch Mittelkürzungen rechtfertigen möchte, ist uns schleierhaft.
Die SPD-Kreistagsfraktion jedenfalls steht zu Ihrem Wort. Wir werden Eckernförde und die
Entbindungsstation nicht hängen lassen!
Homepage: SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde