Die SPD übernimmt Verantwortung für dieses Land

Veröffentlicht am 04.03.2018, 13:23 Uhr     Druckversion

  „Ich begrüße das deutliche Votum der Parteibasis für den Eintritt der SPD in eine erneute Große Koalition“, so der SPD-Kreisvorsitzende Thomas Hölck.

Wir haben miteinander sachlich diskutiert, miteinander ernsthaft und fair über den richtigen Weg gerungen. Die SPD hat die Gesellschaft wieder politisiert, und es sind sehr viele neue Mitglieder zu uns gekommen. Allen Mitgliedern, die sich an diesem demokratischen Prozess beteiligt haben, möchte ich meinen Dank aussprechen. „Mit dieser Entscheidung hat die SPD staatspolitische Verantwortung übernommen, das unterscheidet uns von der Partei der Egoisten, der FDP“, erklärt Thomas Hölck. Es kommt nun darauf an, schnell die im Koalitionsvertrag vereinbarten Verbesserungen für die Menschen umzusetzen und den Prozess der Erneuerung innerhalb der SPD weiterzuentwickeln.
Eine Regierungsbeteiligung der SPD wird dazu beitragen, dass sich die Situation vieler Familien, junger Menschen und Auszubildender, Beschäftigter sowie Rentnerinnen und Rentner verbessern wird. Für Schleswig-Holstein und den Kreis Pinneberg bedeutet der nun beschlossene Koalitionsvertrag eine finanzielle Unterstützung des Bundes unter anderem in den Bereichen Bildung, Kita und bezahlbarem Wohnungsbau. Wir gehen selbstbewusst in den anstehenden Kommunalwahlkampf.   

 

Homepage: Thomas Hoelck, MdL


Kommentare
Keine Kommentare