Demnächst:

27.04.2025
SPD-Krempermarsch

11:00 Uhr, Arbeitnehmerempfang des SPD-Kreisverbandes ...

27.04.2025
SPD-Wilster

11:00 Uhr, Arbeitnehmerempfang in der Peters-Werft, ...

01.05.2025
SPD-Wilster

10:30 Uhr, Gedenkfeier am Mahnmal im Stadtpark, ...

QR-Code

Bund + Land

SPD Bundestagsfraktion
Sozialdemokratiscvhe Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V.

Meistgelesene Artikel

Die meisten Aufrufe und
die meisten Artikel im vergangenen Jahr

Termine und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 07.04.2025, 22:11 Uhr     Druckversion

Koalitionsvertrag und Mitgliedervotum
Vermutlich in der Woche nach Ostern wird allen Mitgliedern der Koalitionsvertrag zur Abstimmung vorgelegt. Diese ist ausschließlich online möglich. Allen Mitgliedern ohne einen Online-Zugang werden die Abstimmung im SPD-Kreisbüro ermöglichen. Dazu werden wir einen Fahrservice organisieren. Sobald der Entwurf und der genaue Zeitplan bekannt sind, werden wir Euch mehrere Telefonnummern anbieten, um den SPD-Fahrservice zu buchen.

Aber erst einmal warten wir jetzt auf den Koalitionsentwurf und die Aufforderung zur Abstimmung.

Auf folgende Veranstaltungen möchten wir hinweisen und einladen:

Arbeitnehmerempfang
Traditioneller Arbeitnehmer*innen-Empfang der SPD-Steinburg am Sonntag, den 27. April 2025, von 11:00 Uhr - ca. 13:30 Uhr bei der Firma Peters Werft, Am Hafen 6, 25599 Wewelsfleth.

Wir freuen wir uns, dass die Veranstaltung an diesem Ort der Arbeit stattfinden kann! Die Situation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verändert sich rasant, ebenso die Produktions- und Arbeitsbedingungen. Wir werden einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die Lage vor Ort werfen. 

Es besteht die Möglichkeit zu einem Austausch mit folgenden Gästen:
Ø  Betriebsrat und Betriebsleitung der Firma Peters Werft
Ø   Ralf Stegner MdB (Mitglied der Verhandlungskommission zum Koalitionsvertrag SPD/ CDU) 
Ø  Birgit Herdejürgen MdL (zuständig für Wirtschaft und Regionalentwicklung)
Ø  Norbert Wagner, Vorstand des DGB Kreisverbandes Steinburg
Ø  Lothar Schramm als Kreisvorsitzender und der gesamte Kreisvorstand

Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit zu einer geführten Betriebsbesichtigung.
Im Anschluss laden wir zum Klönschnack bei heißer Suppe, Getränken und musikalischer Begleitung durch "Die Linken SPDemiker" ein. 
Zwecks Planung bitten wir bis spätestens 22. April 2025 um schriftliche Anmeldung an lothar.schramm@spd-steinburg.de Für diese Veranstaltung müssen wir eine Namensliste zu führen, die beim Pförtner hinterlegt werden soll. Für die Besichtigung der Werft ist festes Schuhwerk zwingend vorgeschrieben. 

1. Mai – Gedenkfeier am Mahnmal im Stadtpark
Am 1. Mai, um 10.30 Uhr, am Mahnmal im Stadtpark laden wir Euch, Eure Lieben, Freunde und Nachbarn zu der Gedenkfeier gegen Krieg und Gewalt sehr herzlich ein.

Es sprechen:
- Manfred Schmiade, Sprecher der Initiative für Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt in Wilster und der Wilstermarsch 
- Pastor Ingo Pohl, Wilster (angefragt)
Im Anschluss: Offene Gespräche zum 1. Mai 2025 in der Gaststätte zum Landhaus (11.00 Uhr)

 

8. Mai 1945 - Ende des zweiten Weltkrieges und Ende der Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland - 80 Jahre Frieden und Bürgerrechte in Deutschland

Wir nehmen den Jahrestag zum Anlass, auf 80 Jahre deutsche Geschichte zu sehen.

8. Mai 1985 - Bundespräsident Richard von Weizäcker hielt seine richtungsweisende Rede vor dem deutschen  Bundestag. Daraus: „Es gab keine Stunde Null, aber wir hatten die Chance zu einem Neubeginn. Wir haben sie genutzt, so gut wir konnten. An die Stelle der Unfreiheit haben wir die demokratische Freiheit gesetzt.“ „Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung.“

Einladung der Initiative für Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt Wilster zum Donnerstag, dem 8. Mai 2025, 19.00 Uhr ins Kulturhaus Wilster. Wir werden uns die Rede Richard von Weizäckers (44 Min.) gemeinsam ansehen und danach im Gespräch (wenn möglich in Gruppen) den Blick auf die Entwicklung der letzten 80 Jahre in Deutschland zu richten. Wo stehen wir heute?

Homepage: SPD-Wilster


Kommentare

Keine Kommentare