Jahreshauptversammlung in Corona-Zeiten
Veröffentlicht am 22.09.2020, 11:19 Uhr

Im Mai mussten die Neuwittenbeker Sozialdemokraten in der Lock-Down-Phase ihre diesjährige Jahreshauptversammlung absagen.
Jetzt konnte sie nachgeholt werden.
Zu Beginn gedachten die Versammelten ihres im Juni verstorbenen Genossen Wilfried Wilke, den sie im letzten Jahr noch für 30-jährige Mitgliedschaft ehren konnten.
In diesem Jahr standen turnusmäßig Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der alte und neue Ortsvereinsvorsitzende Jürgen Strack bedankte sich bei Georg Cassel für seine jahrelange solidarische Mitarbeit im Ortsver-einsvorstand. Cassel hatte nicht erneut kandidiert.
So wählte die Versammlung Waltraud Meier zur stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden.
Für die Finanzen ist weiterhin Julia Strack zuständig, sie hatte wieder als Kassenwartin kandidiert.
In seinem Bericht zeigte sich Strack zufrieden, dass es in zentralen Punkten des sozialdemokratischen Kommunalwahlprogrammes Fortschritte gegeben hat. Dies gelte für die Ortsentwicklung genauso wie für den Bereich des Natur- und Umweltschutz.
„Die schrittweise maßvolle Ausweisung von Bauplätzen, insbesondere für Ortsansässige und deren Kinder sollte aus unserer Sicht einhergehen mit der Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums“ erklärte Strack.
Bei der Ortskernumgestaltung lobte er die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in einer Arbeitsgruppe und dankte den Beteiligten für ihr Engagement.
Bei den gemeindeeigenen Grünflächen ist mit der Umsetzung eines nachhaltigen Pflegekonzepts und insektenfreundlicher Neuanlage Fortschritt zu erkennen.
Mit großem Bedauern können die Neuwittenbeker Sozialdemokraten das 75-jährige Bestehen ihres Ortsvereins wegen der Corona-Lage nicht öffentlich feiern. So möglich soll das im nächsten Jahr nachgeholt werden.
Homepage: SPD-Neuwittenbek