Burgstelle Bargfeld-Stegen
Veröffentlicht am 19.02.2019, 21:13 Uhr
Bürgermeister Gerckens erläutert im Interview mit den Lübecker Nachrichten am 05.02.2019, dass das Gesamtkonzept zwischen 600.000,- € und 700.00,- € kosten wird. Er macht auch deutlich, dass die Gemeinde die Summe nicht alleine finanzieren kann und deshalb bereits Fördermittel in Höhe von 53% eingeworben hat.
Der Bürgermeister bemüht sich zur Zeit um weitere Beteiligung seitens der Stiftung Alsterdorf sowie weiterer Fördermittel. Nach Abschluss dieser Bemühungen kann dann abgesehen werden, was die Gemeinde selbst bezahlen müsste.
Die SPD sieht die restliche ungedeckelte Finanzierung für die Gemeinde nicht tragbar, da kurzfristig Kosten für das neue Sportstättenkonzept und den Ausbau der Kitas den Haushalt der Gemeinde belasten werden. Neben der Finanzierung halten wir das Gesamtkonzept mit Inlineskater-Bahn, Anlegestelle für Kanus und Spielstationen am Wegesrand mehr als fragwürdig. In der Vergangenheit wurde bereits eine Anlegestelle für Kanus zurückgebaut und eine Inlineskater-Strecke in einem Gebiet mit landwirtschaftlichen Betrieb ist nicht attraktiv, da ständig kleine Steine die Rollen blockieren. Die SPD ist sich der historischen Verantwortung bewusst und gegrüßt die Arbeiten des archäologischen Amtes im Rahmen der KuLaDig.
Da es bis jetzt noch keinen Beschluss zur Umsetzung des Gesamtkonzeptes gibt, möchten wir eine ergebnisoffene Diskussion über den Nutzen eines solchen Eingriffs in die Natur.
Homepage: SPD Bargfeld-Stegen