01.04.2023
SPD-Brande-Hörnerkirchen
15:00 Uhr, Frühjahrsboßeln ...
02.04.2023
SPD-Horst
09:00 Uhr, SPD Dorfflohmarkt ...
06.04.2023
SPD-Krempermarsch
19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung
SPD ...
08.04.2023
SPD-Treia
17:00 Uhr, Teilnahme am Osterfeuer der FFw ...
10.04.2023
SPD-Horst
11:00 Uhr, Ostereiersuche für ...
So einfach kann man in den Landtag kommen
Veröffentlicht am 01.02.2019, 10:37 Uhr

2018 schafften es mehr als 12.500 Interessenten
Etwa 12.500 Menschen, rund 1.000 mehr als im Vorjahr, haben 2017 das Landeshaus in Kiel besucht. 2019 werden es vermutlich noch mehr werden.
„Dafür gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten“, berichtet Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Der Besucherdienst der Landtagsverwaltung ist behilflich, für Einzelpersonen oder Gruppen Besuche in Kiel zu organisieren. Möglich sind zum Beispiel der Besuch einer Plenardebatte oder eine Gesprächsrunde mit Abgeordneten. Dazu gibt es offene Besucherabende im Landeshaus, wahlweise auf hoch- oder auf plattdeutsch. Martin Habersaat: „Wer als Einzelperson mit mir gemeinsam einen Tag in Kiel verbringen will, kann mich auch gerne direkt ansprechen. Wer über den Besucherdienst einen Tag in Kiel organisiert und mich dort treffen will, sollte den Termin mit mir abstimmen.“
Die offenen Besucherabende finden mehrmals im Jahr statt, jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr. Termine 2019 sind: 25. Februar, 25. März, 29. April, 27. Mai, 24. Juni, 26. August, 30. September, 28. Oktober und 25. November. Und op Platt: 4. März, 3. Juni, 2. September, 2. Dezember. Auf dem Programm stehen ein Besuch des Plenarsaals, Informationen über das Gebäude und die Arbeit des Parlamentes. Treffpunkt ist der Haupteingang des Landeshauses. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, aber der Personalausweis muss mitgebracht werden.
Zwei Besonderheiten kommen in diesem Jahr hinzu: Am 16. Juni findet im und um den Landtag ein Tag der offenen Tür statt. „Den gibt es nur einmal in jeder Legislaturperiode“, berichtet Habersaat, der dem Parlament seit 2009 angehört. Und in diesem Jahr ist Schleswig-Holstein an der Reihe, die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auszurichten. „Auch am 3. Oktober wird sich ein Besuch in Kiel besonders lohnen!“
Foto:
Jedes Jahr besuchen die 4. Klassen der Grundschule Mühlenredder den Reinbeker Abgeordneten Martin Habersaat im Landeshaus, das Bild zeigt den ersten Besuch 2013.
Mehr Informationen:
Homepage: Martin Habersaat, MdL