Demnächst:

01.04.2023
SPD-Brande-Hörnerkirchen

15:00 Uhr, Frühjahrsboßeln ...

02.04.2023
SPD-Horst

09:00 Uhr, SPD Dorfflohmarkt ...

06.04.2023
SPD-Krempermarsch

19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung SPD ...

08.04.2023
SPD-Treia

17:00 Uhr, Teilnahme am Osterfeuer der FFw ...

10.04.2023
SPD-Horst

11:00 Uhr, Ostereiersuche für ...

QR-Code

Starkes Signal von der Kieler SPD für die Ampel

Veröffentlicht am 08.07.2018, 18:47 Uhr     Druckversion

Abstimmung mit roter Stimmkarte. Foto von Wolfram Baumgarten

Alle Anwesenden auf dem Kreisparteitag der SPD Kiel haben der Kooperationsvereinbarung zwischen SPD, Grünen und FDP zugestimmt – mit Ausnahme einer Enthaltung. Der Abstimmung waren zweieinhalb Stunden inhaltlicher Diskussion vorausgegangen. Die Themen reichten von Ausbau sozialer Unterstützung über Kommunaler Ordnungsdienst bis Wohnungsbau. „Wir haben praktisch alle Schlüsselprojekte aus unserem Wahlprogramm eingebracht", so Gesine Stück, "auf kommunaler Ebene kann man, wenn man es möchte

oft Lösungen finden, die alle mitnehmen. Und man muss Verständnis für die Perspektive der anderen haben“, so die Kreisvorsitzende. Gerade dieses Auflösen verhärteter Fronten soll ein Markenzeichen der Kieler Ampel werden. Dass die Chemie zwischen den Beteiligten stimmt, zeigte sich auch daran, dass die vereinbarte Vertraulichkeit während der Verhandlungen eingehalten wurde. „Die Vereinbarung ist der Rahmenplan, nun müssen wir das Papier mit Leben füllen. Die Mitglieder der Kieler SPD werden dies tatkräftig unterstützen."

Der Kreisparteitag fand in den Räumen der Stiftung Drachensee statt. Thomas Wehner, der kürzlich verstorbene Sozialpolitiker der SPD, ist Stellvertretender Vorsitzender im Stiftungsrat gewesen.

Zum KN-Artikel vom 8.7.2018 „Die Kieler Ampel leuchtet“

Foto von Wolfram Baumgarten

Homepage: SPD-Kiel