02.10.2023
SPD-Bordesholm
19:30 Uhr, Vorstandssitzung
Gäste bitte ...
04.10.2023
SPD-Heiligenstedtenerkamp
19:00 Uhr, Klönschnack
Offenes und ungezwungenes ...
05.10.2023
SPD-Bordesholm
19:00 Uhr, Mitgliederversammlung ...
06.10.2023
SPD-Heiligenstedtenerkamp
Lichterfest
mit Dorfcafé der Gemeinde ...
07.10.2023
SPD-Krempermarsch
19:00 Uhr, Federweißer und Zwiebelkuchen
mit vorheriger ...
12.10.2023
SPD-Nortorf
19:30 Uhr, Vorstandssitzung ...
Landesgartenschau in Eutin noch bis zum 3. Oktober
Veröffentlicht am 16.09.2016, 14:34 Uhr

SPD-Landtagsfraktion informiert sich über städtebauliche Errungenschaften
Am Ufer des Großen Eutiner Sees vernetzt die Gartenschau über grüne Wege historische Erholungsräume mit urbanen Bereichen. Schloss und Schlosspark wurden integriert, die Stadtbucht neu angelegt. Der Seepark wurde um- und neugestaltet, nach der Landesgartenschau soll eine neue Jugendherberge am See errichtet werden.
Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek, besuchte Eutin nun mit der SPD-Landtagsfraktion und war beeindruckt: „Vieles wird auch nach dem Ende der LGS erhalten bleiben. Wenn man städtebaulich etwas vorhat und es ein Konzept für die Zukunft der Stadt gibt, kann so eine Gartenschau beim Erreichen dieser Ziele wunderbar helfen.“
Noch bis zum 3. Oktober läuft die Landesgartenschau, ein ganz besonderes Fest erwartet Eutin-BesucherInnen zum Ende hin: Das Land Schleswig-Holstein feiert seinen 70. Geburtstag am 1. und 2. Oktober in der Kreisstadt Ostholsteins.
Foto: Birte Pauls (Schleswig), Thomas Hölck (Haseldorf), Kirsten Eickhoff-Weber (Neumünster), Regina Poersch (Eutin), Thomas Rother (Lübeck), Katrin Fedrowitz (Norderstedt), Kai-Oliver Vogel (Pinneberg), Serpil Midyatli (Gettorf), Dr. Ralf Stegner (Bordesholm), Birgit Herdejürgen (Itzehoe), Martin Habersaat (Reinbek), Beate Raudies (Elmshorn), Lars Winter (Beschendorf), Bernd Heinemann (Kiel), Tobias von Pein (Ahrensburg).
Links:
Landesgartenschau: www.eutin-2016.de
SPD-Landtagsfraktion: www.spd.ltsh.de
Homepage: Martin Habersaat, MdL