01.04.2023
SPD-Brande-Hörnerkirchen
15:00 Uhr, Frühjahrsboßeln ...
02.04.2023
SPD-Horst
09:00 Uhr, SPD Dorfflohmarkt ...
06.04.2023
SPD-Krempermarsch
19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung
SPD ...
08.04.2023
SPD-Treia
17:00 Uhr, Teilnahme am Osterfeuer der FFw ...
10.04.2023
SPD-Horst
11:00 Uhr, Ostereiersuche für ...
SPD Schacht-Audorf wirbt für Aussichtsplattform
Veröffentlicht am 19.08.2015, 06:49 Uhr
Zugegeben, das Bürgerbegehren gegen die beabsichtigte Errichtung einer Aussichtsplattform am Nord Ostsee Kanal hat uns ein wenig überrascht, obgleich Bürgerbegehren ein legitimes Mittel sind, um gefasste Beschlüsse infrage zu stellen. Insofern stellen wir uns als Partei dieser Herausforderung, erwarten jedoch, dass in diesem Verfahren mit Wahrheit und Klarheit überzeugt wird.
Solches konnten wir zum Teil im Rahmen der Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren jedoch nicht feststellen. Aussagen wie: „Die Gemeinde kommt ihren Verpflichtungen nicht nach; es ist kein Geld für notwendige Investition vorhanden; nur der Bürgermeister bestimmt, was gemacht wird“ oder gar „Es wird gemauschelt und wenig Transparenz gewährleistet“ usw. möchten wir hiermit widerlegen.
Bereits 2013 hatten wir im Rahmen der Kommunalwahl in unserem Wahlprogramm auf die Errichtung einer Aussichtsplattform im Rahmen der touristischen Entwicklung hingewiesen. Damit haben wir als Partei - und nicht der Bürgermeister - die Richtung vorgegeben. Die Mehrheit unserer Bürger hat uns durch die Wahl das Mandat dafür erteilt. Insofern verstehen wir es als unseren Auftrag - wie bereits in den Jahren zuvor – unsere Versprechen zu halten.
Die geplanten Aktivitäten wurden stets über die Presse bekannt gemacht und öffentlich in den gemeindlichen Gremien diskutiert, so dass immer Transparenz herrschte. Jedoch haben wir Hinweise auf weiterführende Informationen aufgenommen und unter anderem einen Informationsbrief an die Bürgerinnen und Bürger Schacht-Audorfs verfasst. Unser Finanzhaushalt ist gut aufgestellt, so dass in der Vergangenheit und auch zukünftig alle erforderlichen Maßnahmen und Investitionen getätigt werden können. Niemals wurden notwendige Investitionen in den letzten Jahren durch die SPD-Fraktion abgelehnt!
Nun zu der touristischen Entwicklung, die bei einigen Bürgern die Wogen höher gehen lässt: Die Idee, einen so prädestinierten Standort in Schacht-Audorf für die touristische Entwicklung auszubauen, wird sich später als Gewinn für die gesamte Infrastruktur unseres Ortes herausstellen. So wie beim Wohnmobilstellplatz, bei dem ehemalige Skeptiker sich heute gegenseitig auf die Schulter klopfen. Die Aussage unseres Bürgermeisters, die Aussichtsplattform sei ein Teil eines Puzzles, ist korrekt. Weil auf dieser Grundlage neben der Ergänzung des vorhandenen Wohnmobilstellplatzes durch einen Campingplatz weitere touristische Projekte entstehen können. So haben Verhandlungen mit einem Hotelinvestor dazu geführt, dass zukünftig neben Übernachtungsmöglichkeiten eine öffentliche Sauna sowie zusätzliche Räumlichkeiten für Privatfeiern mit Bewirtung in Eigenregie geschaffen werden. Außerdem ist die Erstellung eines Restaurants direkt am NOK nicht ausgeschlossen. Mit diesen Projekten wird deutlich, dass durch eine kommunale Anschubfinanzierung die örtliche Infrastruktur bereichert wird: Es werden Arbeitsplätze geschaffen und wir Bürger können einen unmittelbaren Nutzen daraus ziehen.
Insofern richten wir den Appell an alle Wählerinnen und Wähler, sich für die Errichtung der geplanten Aussichtsplattform zu entscheiden. Gemeinsam machen wir uns stark für die Zukunft!
Homepage: SPD Schacht-Audorf