Morgen 01.04.23

SPD-Nahe
15:00 Uhr, öff. Einladung: Unser Programm für Nahe, ...

SPD-Brande-Hörnerkirchen
15:00 Uhr, Frühjahrsboßeln ...

Demnächst:

02.04.2023
SPD-Horst

09:00 Uhr, SPD Dorfflohmarkt ...

04.04.2023
SPD-Siek

18:00 Uhr, Finanzausschuss ...

04.04.2023
SPD-Siek

19:00 Uhr, Ortsverein SPD ...

05.04.2023
SPD-Siek

19:00 Uhr, Bauausschuss ...

06.04.2023
SPD-Krempermarsch

19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung SPD ...

08.04.2023
SPD-Treia

17:00 Uhr, Teilnahme am Osterfeuer der FFw ...

08.04.2023
SPD-Siek

18:00 Uhr, Osterfeuer ...

10.04.2023
SPD-Horst

11:00 Uhr, Ostereiersuche für ...

11.04.2023
SPD-Nortorf

19:00 Uhr, Fraktionssitzung ...

QR-Code

Eine Karte für das Ehrenamt

Veröffentlicht am 02.01.2015, 15:57 Uhr     Druckversion

Ob in der freiwilligen Feuerwehr, im Sportverein, durch Engagement für Kultur und Umweltschutz, in den Kirchen oder anderswo - es gibt viele Wege sich ehrenamtlich zu engagieren, und viele Menschen in Schleswig-Holstein tun dies. Mit der Ehrenamtskarte besteht die Möglichkeit für Unternehmen, Organisationen und Gemeinden, mit besonderen Angeboten und Vergünstigungen "danke" zu sagen. Martin Habersaat, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Abgeordneter aus Reinbek, wirbt für die Karte und für mehr Partner in Stormarn. 

 

Habersaat: „Unter Federführung des Sozialministeriums bestehen vielfältige Aktivitäten und Kooperationen zur Förderung des Ehrenamts und zur praktischen Unterstützung von engagierten Menschen in Schleswig-Holstein. Danke sagen kann und soll aber auch die Gesellschaft als Ganze. Die Ehrenamtskarte ist ein Instrument, Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit auszudrücken - Verbunden mit einem praktischen Nutzen.“

Aktuell gibt es in Schleswig-Holstein 75 solcher Bonusangebote, von denen Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte profitieren können: Von Preisnachlässen über Verlosungen bis zur Teilnahme an besonderen Ereignissen. Bekommen kann die Karte, wer sich durchschnittlich drei Stunden in der Woche ehrenamtlich engagiert. Die Gewinnung von Bonuspartnern wird vom "EhrenamtNetzwerk Schleswig-Holstein" vorangetrieben, in Stormarn sind es bisher die NCS Norddeutsche Catering + Services GmbH in Bad Oldesloe, die Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung in Glinde, die Maximilian Apotheke in Glinde und die NordFit Sporternährung UG & Co. KG in Ahrensburg. Habersaat: „2015 sollen es gerne viel mehr werden!“

 

Informationen:

www.ehrenamtskarte.de

www.engagiert-in-sh.de

Homepage: Martin Habersaat, MdL


Kommentare

Keine Kommentare