Postfiliale Bordesholm schließt
Als einen Schlag ins Gesicht des Unterzentrums bezeichnete Ronald Büssow die Schließung der Postfiliale in Bordesholm. „Die Kommunalpolitik hatte keine Möglichkeit zu handeln, um die Post zu erhalten, weil wir nicht informiert wurden,“ stellte der SPD-Bürgermeisterkandidat fest. An seinem Info-Mobil sammelte er auf dem Wochenmarkt Stimmen zur Schließung der Post. „Die Leute reagierten mit Unverständnis und Kopfschütteln,“ berichtete Büssow. Während die Postbank Bordesholm ganz verlässt, werden Postdienstleistungen künftig in der Tabak Börse im EDEKA-Markt angeboten. Die Mitarbeiter der jetzigen Postfiliale finden an anderen Orten Verwendung.
Viele fröhliche Gesichter beim
SPD Ostereiersuchen
Dem fröhlichen Suchen nach den versteckten Osterüberraschungen tat das kalte und schneenasse Wetter keinen Abbruch: der SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt in Bordesholm, Ronald Büssow, konnte wieder zahlreiche Kinder und Eltern, Großeltern und Verwandte beim traditionellen Ostereiersuchen im Wildhofgelände am Bürgerhaus begrüßen. Neben den Schoko-Eiern und –Hasen gab es Zeit für gute Gespräche, eine Tasse Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Hierfür standen u.a. der SPD-Landesvorsitzende Dr. Ralf Stegner, der Kreistagsabgeordnete Hans-Jörg Lüth sowie die Direktkandidaten der SPD im Wahlkreis Verwaltungsschule, Andreas Fleck und Yannic Hinz, zur Verfügung. Da die fleißigen Kinder alle versteckten Gaben gefunden hatten, hatte auch der Wettergott ein Einsehen und so konnte der Ostersonntag wettertechnisch versöhnlich beendet werden.
Ehrungen beim traditionellen Grünkohlessen der SPD
Über 40 Personen waren der Einladung des SPD Ortsvereins Bordesholm zum traditionellen Grünkohlessen in das Hotel Carstens gefolgt. Neben den leiblichen Genüssen standen drei besondere Ehrungen auf dem Programm: Der langjährige Kreistagsabgeordneten Hans Jörg Lüth erhielt die Goldene Ehrennadel der SPD für seine 50jährige Mitgliedschaft, geehrt wurden auch Dieter Gläßel und Raimund Dankowski für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.
Die Laudatio für Hans Jörg Lüth wurde vom Landtagsabgeordneten Dr. Kai Dolgner gehalten. Dr. Dolgner kennt den Kreistagsabgeordneten Lüth aus langer gemeinsamer, erfolgreicher Arbeit im Kreistag des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Er beleuchtet ausführlich die Arbeit des Jubilars und überreichte dann Urkunde und Ehrennadel.
Dieter Gläßel hatte sich eine Laudatio durch den ehemaligen Bürgervorsteher Reinhard Koglin gewünscht, und der war gerne bereit dem Wunsch nachzukommen. Koglin streifte die verschiedenen Aufgabenbereiche des erfolgreichen Kommunalpolitikers Gläßel und machte auch auf seine geschätzten Aktivitäten in der Freiwilligen Feuerwehr aufmerksam. Als stellvertretender Wehrführer hat er sich zuletzt in Bordesholm für das Wohl der Bürger eingesetzt. Ebenfalls ging R. Koglin auf Gläßels Tätigkeit im Bereich der Versorgungsbetriebe ein und würdigte seine Arbeit im Aufsichtsrat.
Für Hauke Landt-Hayen war es eine Ehre, Raimund Dankowski die Ehrenurkunde zu überreichen. H. Landt-Hayen berichtete von den Verdiensten, die Raimund Dankowski in Flensburg für das genossenschaftliche Bauen erworben hat. Für ihn ist Wohnen ein Grundrecht. Er war zudem der „Erfinder“ des Flensburger Klimapaktes und war hier vor Ort an der Bürgerenergie Genossenschaft Bordesholm aktiv beteiligt.
Der Vorsitzende des Ortsvereins Heiko Volkers benutze das Treffen auch dazu, Helmut Kruse zu verabschieden. Helmut Kruse war Gemeindevertreter und langjähriges Mitglied in der SPD-Fraktion. Für den Ortsverein hat Kruse sich lange Jahre als „Chef-Plakatierer“ verdient gemacht. Dafür hat ihn der Ortsverein schon vor Jahren mit dem „Goldenen Kleisterquast“ ausgezeichnet. Helmut Kruse hat Bordesholm verlassen und ist nach Berlin gezogen.
Ralf Stegner und Ronald Büssow zu Gast bei der HBS
Der SPD-Landtagsabgeordnete Ralf Stegner hat in der vergangenen Woche die Hans-Brüggemann-Schule (HBS) Bordesholm besucht. Gemeinsam mit der neuen Schulleiterin Ute Freund hat er sich über die Lernkonzepte und die Potenziale der offenen Ganztagsschule ausgetauscht. Ronald Büssow brachte als Fraktionsvorsitzender der Bordesholmer SPD-Fraktion seine Gedanken in das Gespräch ein und betonte: „Die Schule ist ein bedeutender Faktor für die Entwicklung der Gemeinde. Es ist ein immenser Vorteil, dass die Schülerinnen und Schüler wohnortnah ein attraktives Bildungsangebot erhalten, das auch den Besuch der Oberstufe einschließt.“ Die Sozialdemokraten Stegner und Büssow haben sich von der modernen Ausstattung und den Möglichkeiten digitalen Lernens überzeugt. Dafür wollen sie sich auch in Zukunft einsetzen.
Ronald Büssow zum Bürgermeisterkandidaten
und Hans-Jörg Lüth zum Kreistagskandidaten gewählt
Heiner Volkers (SPD): „Er ist unser Bester!“
„Wir sind stolz, einen solchen Kandidaten für das schwierige Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters zu haben. Das ist nicht in allen Gemeinden von der Größe Bordesholms so. Ronald Büssow ist engagiert, hat langjährige Erfahrung und ist bereit, seine Zeit einzusetzen. Er wird ein guter Bürgermeister!“ Dieses Fazit zieht SPD-Elder-Statesman Heiner Volkers aus der einstimmigen Wahl Ronald Büssows zum Bürgermeisterkandidaten für seine Partei. Ronald Büssow, zurzeit stellvertretender Bürgermeister, ist optimistisch: „Bei der letzten Wahl hatten wir bereits die Mehrzahl der Wählerstimmen, nur für die Mehrheit der Mandate in der Gemeindevertretung hat es nicht gereicht. Ich bin sicher, dass wir mit unserer überzeugenden Mannschaft dieses Mal die Bürgermeistermehrheit holen.“ Die SPD-Liste wird angeführt von Ronald Büssow, ihm folgen auf den ersten 10 Plätzen Regina Langholz, Joachim Schultze, Birgit Heinzel, Kai Albrecht, Norbert Schmidt, Michael Hußmann, Yannic Hinz, Andreas Fleck und Sönke Landt-Hayen. Dieses sind auch die Direktkandidaten in den Wahlkreisen.
Hans-Jörg Lüth Kreistagskandidat
Für die Kreistagswahl nominierten die SPD-Delegierten aus Wattenbek und Bordesholm den langjährigen Kreistagsabgeordneten Hans-Jörg Lüth. Im Kreistag Rendsburg-Eckernförde ist Lüth Mitglied des Hauptausschusses, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Finanzen und Abfallpolitik, Vorsitzender des Aufsichtsrates der AWR (Abfallgesellschaft Rendsburg-Eckernförde) und der Tochter AWR-Bioenergie (ABE), Mitglied des Aufsichtsrats des AWZ (Abfallwirtschaftszentrum Borgstedtfelde der AWR). Die Kommunalwahl findet am 6. Mai statt.
Jürgen Baasch
Die SPD Bordesholm wünscht ein frohes neues Jahr!
Wir werden auch im Jahr 2018 für Sie an dieser Stelle präsent bleiben und Sie regelmäßig mit Neuigkeiten aus unserem Ortsverein versorgen!
Noch mehr SPD Bordesholm? Kein Problem:
Klicken Sie hier zu unserem Twitter Profil!
Warum SPD?
Unsere sozialdemokratische Idee hat eine gute Zukunft!
Wirtschaft ist für die Menschen da und nicht umgekehrt! Von einer Vollzeit-Arbeit müssen Menschen leben können. Unsere Zukunft darf nicht mit der Macht von Banken und Konzernen gesteuert werden. Zukunft ist die Aufgabe demokratisch gewählter Regierungen: in Schleswig-Holstein und Deutschland.
- Marktwirtschaft ohne sozialen Ausgleich und ohne Rücksicht auf Klima und Natur wirkt gegen die Interessen der Menschen.
- Unverzichtbar ist für uns gute Arbeit, von der man leben kann und ein stabiles Sozialsystem, das wirklich hilft, wenn man es braucht.
- Wir wollen einen solidarischen Umgang mit den Hilfebedürftigen und einen verlässlichen starken Staat, der das auch umsetzt.
- Gute Bildung nicht nur fordern: wir setzen uns aktiv für optimale Lehr- und Lernbedingungen ein.
So erreichen Sie uns in Bordesholm:
Heiko Volkers Telefon: 0160/1841012 Lüttenheisch 1 |
Ronald Büssow Telefon: 0171/4156475 Eiderstederstraße 1 |
Sprechen Sie auch gerne eines der Vorstands- bzw. Fraktionsmitglieder direkt an!




